Spiele zum Fest

Beim ersten Spiel heißen wir dich willkommen zu einem Karnevalszug der besonderen Art: mach mit bei der Polonäse der virtuellen Karnevalsgesellschaft 'Rot-Weiss-Immer-Lustig'!

Im zweiten Spiel geht es um das Erkennen, zwar nicht von Karnevalsmasken, wohl aber von Zeichen, die eine Botschaft, eine Geschichte oder einen Wesenzug bestimmter Personen deutlich werden lassen. Ob du die hinter den Zeichen steckenden Menschen wohl kennst?

Vorlesen lassen

Polonäse

Du kannst den Weg der Polonäse mit den Pfeiltasten oder mit der Maus steuern.
Über die 'Alaaf-Stufe' kannst du verschiedene Geschwindigkeiten auswählen.
Mit der 'Space'-Taste (Leertaste) kannst du das Spiel anhalten.

Hier geht’s hoch her: Auf der alljährlichen Prunksitzung startet die Garde der Karnevalsgesellschaft 'Rot-Weiss Immer Lustig' zu ihrer berühmten Polonäse – quer durch den Saal!

Dabei muss sich jeder anschließen, den die Schlange erwischt. Du kannst die Polonäse, die immer länger wird, durch den Saal führen.Aber Achtung: nicht an Tische stoßen, die Tanzfläche nicht verlassen und aufpassen, dass sich die Schlange nicht überkreuzt.

Vorlesen lassen

Kennzeichen-Spiel

Ordne jeder Heiligenfigur ihr 'Erkennungszeichen’ zu.
Einfach mit der Maus anklicken und zu der richtigen Figur (ins Bild!) ziehen.

Tim und Marie haben entdeckt, dass es bei den meisten Figuren im Karneval bestimmte Merkmale gibt, Erkennungszeichen, die keinen Zweifel darüber lassen, welche Figur man vor sich hat. Du kennst sicher auch solche Erkennungszeichen: den gelben Helm von Bob, dem Baumeister, den Besen von Bibi Blocksberg, den Cowboyhut, das T-Shirt von Superman ...

Bruder Franz hat Tim und Marie erzählt, dass auch die Heiligen auf Bildern oder als Figuren oft mit einem ganz typischen Erkennungsmerkmal dargestellt sind. Tim und Marie haben einmal überlegt, von welchen Heiligen sie dieses besondere Kennzeichen schon kennen. Hier kannst du testen, welche du selbst wieder erkennst.