Zum Inhalt springen

basteln - drinnen - ab einer Person:Barbarazweig als Fensterbild

Fertig gebastelter Barbarazweig ist am Fenster angebracht
Du kannst einen Kirschzweig am Barbaratag ins Wasser stellen und Dich darauf freuen, dass dieser an Weihnachten blüht. Du kannst aber auch ein Fensterbild basteln und Dich über die bunten Blüten freuen. Schau unter „Zeichen und Symbole“ nach, was der kahle Zweig mit der Heiligen Barbara zu tun hat.

Du brauchst:

Abgebildet sind: Schere, Klebestift, Bleistift, Tesafilm, Transparentpapier und eine Schablone
Blumenschablone liegt auf Transparentpapier, Schablone wird auf das Papier mit Bleistift übertragen

So geht's:

Zeichne einfache Formen auf: Zweige, Blüten (z. B. Kirschblüten), Blätter und kleine Sterne.
Du kannst auch unsere Schablonen verwenden. 

Barbara-Fensterbild 3

Schneide die Formen aus Transparentpapier aus. 

Barbara-Fensterbild 4

Klebe die Transparentpapier-Blüten und Blätter auf die Zweige. Achte darauf, dass sie etwas übereinanderliegen – das wirkt lebendig. 

Fertig gebastelter Barbarazweig ist am Fenster angebracht

Befestige den fertigen Zweig mit Klebefolie oder Klebestreifen direkt am Fenster und freue Dich an bunten Blüten im Winter.