Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Newsletter
Erzbistum Köln
Suche
Service
Newsletter
Erzbistum Köln
Suche
Kirchenjahr feiern
Advent
Hl. Barbara
St. Nikolaus
Heiligabend und Weihnachten
Silvester
Heilige Drei Könige
Darstellung des Herrn
Karneval
Aschermittwoch und Fastenzeit
Palmsonntag
Gründonnerstag
Karfreitag
Ostern
Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Fronleichnam
Maria Himmelfahrt
Erntedank
Allerheiligen
St. Martin
Christkönig
Schöpfung erleben
Mitmachausstellung Erlebnis Schöpfung
Schöpfungstage entdecken
Schöpfungstag 1
Schöpfungstag 2
Schöpfungstag 3
Schöpfungstag 4
Schöpfungstag 5
Schöpfungstag 6
Schöpfungstag 7
Kreatives
Orte entdecken
Jona! Familienkirche in Kaarst
Zwischen Himmel und Erde
Erlebnis Schöpfung
Familienkirche St. HEJO
Kiki Porz
SoFa-Kirche
Pilgern mit Kindern
Im Blick
Ferienzeit
Hoffnung
Regenbogen
Frieden
International
spielen, basteln, feiern
Ideen für Engagierte
Austauschen und Fortbilden
Glauben feiern
Kirchenraum für Kinder und Familien
Material ausleihen
Advent und Weihnachten
Krippenweg
Advent mit Familien im Lesejahr B
Karwoche und Ostern
Familienwochenenden gestalten
Feste: Hot Spots des Lebens für Familien
Suche
Los
Barrierefrei
Familien 234
News
Suche in Liste
Regenbogen
Spiele, Bastelideen und weitere Anregungen ...
... findet ihr unter auf der Seite "Karfreitag" - Viel Spaß!
Karfreitag
15 Bibelbilder laden zum Entdecken und Ausmalen des Kreuzweges ein.
:
Der Kreuzweg
Kinder können den Kreuzweg mit den Bibelbildern neu entdecken. Die Grafiken laden zum Betrachten und Ausmalen ein. Kurze Texte begleiten die Beschäftigung. Ausführliche Texte für Kinder und Erwachsene finden Sie in unserem Osterweg.
zum Kreuzweg
Die biblischen Erzählungen - für Erwachsene erzählt
pdf-Datei: der Osterweg für Erwachsene
Die biblischen Erzählungen - für Kinder erzählt
pdf-Datei: Osterweg für Kinder
1. Advent
Wachsam sein und aufmerksam: Worte die allgegenwärtig sind. Aber auch Worte, die den Advent - positiv - prägen!
zum 1. Advent
Ideen für Engagierte
Du engagierst Dich vor Ort und bist auf der Suche nach neuen Ideen? Hier gibt es Anregungen, Materialien und Ideen zum Gestalten von Gottesdiensten oder Familienwochenenden. Entdecke ein vielfältiges Angebot zu Fortbildungen, Austauschmöglichkeiten mit anderen Engagierten, Infos zur Ausleihe von Materialien und viele weitere hilfreiche Tipps.
Mehr
Lupen-Bilderrahmen
Ganz schön unübersichtlich wirkt die Welt mit ihren Problemen und auch mit der Reizüberflutung, mit der die Menschen leben. Der kleine Bilderrahmen kann helfen, ganz bewusst zu schauen. Kleine Details zu entdecken, die oft Großes, Schönes oder Geheimnisvolles zeigen: die Reduktion auf einen kleinen Rahmen hilft beim genauen Betrachten.
Mehr
basteln - drinnen - ab 1 Person
:
Klappwürfel Sternenhimmel
Ein sternenklarer Nachthimmel lädt zum Träumen ein. Und tagsüber kannst du mit dem klappbaren Sternenhimmel ins Träumen gelangen!
Mehr
Aufgehender Stern
Im Advent wird es jeden Tag schneller dunkel. Es kann sein, dass so manche und so mancher die gute Laune und empfindet die Welt und das Leben als dunkel und schwer. Der aufgehende Stern (in der Bastelanleitung ‚aufgehende Sonne genannt – aber die Sonne kann durch einen Stern ersetzt werden) erinnert an den Stern von Bethlehem: Jesus Christus wurde geboren. Gott ist da in dieser Welt, will Mut machen und helfen, die Probleme des Lebens anzugehen.
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
Hör-Weg
Es werden Paare gebildet: ein Führende/r mit Glöckchen in der Hand (siehe Bastelvorschlag Glöckchenrassel), ein/e Geführte/r, der/die sich mit geschlossenen Augen vom Glöckchenton einen Weg durch die Wohnung leiten lassen. Als Führende/r: gut aufpassen, dass dem/der Geführten keine Stolpersteine, Möbelkanten etc. in die Quere kommen.
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
Teddy-Verstecken durch die Wohnung
Der Lieblingsteddy wird immer wieder neu versteckt. An kleinen Bärenspuren (oder Hände aus Papier oder einfach auch nur anhand von Bauklötzen oder Spiel und Bau-Steinen) soll der Weg zum Teddy gefunden werden.
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
Kim-Spiele
Verschiedene Dinge werden auf ein Tablett gelegt. Jede/r Mitspielende erhält Stift und Papier. Alle betrachten eine kurze Zeit die Gegenstände auf dem Tablett. Dann wird ein Tuch darüber gelegt und alle schreiben auf, welche Gegenstände sich auf dem Tablett befinden. In den folgenden Runden nehmen nacheinander alle Mitspielenden jeweils ein Teil so vom Tablett, dass die anderen es nicht sehen. Die verbleibenden Dinge werden gemischt. Dann wird das Tablett wieder allen gezeigt: was fehlt? ...
Mehr
rätseln - drinnen - ab 2 Personen
:
Bilderrätsel "Was ist das?"
Hierzu braucht man ein großes Buch oder einen Briefumschlag Din A4 und ein paar Seiten Makulaturpapier sowie einen Stift. Auf das Altpapier werden vorab Begriffe und Dinge zum Advent gemalt (Kerzen, Tannenbaum, Kranz, Plätzchen, Adventskalender….). Die Papiere werden in das Buch bzw. in den Briefumschlag gelegt. Nun geht das Raten los: nach und nach wird ein Blatt langsam herausgezogen: wer erkennt, was es ist?
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
Ich sehe was, was du nicht siehst
Mit kleineren Kindern macht es Freude, Dinge im Zimmer oder auf dem Spaziergang neu zu entdecken: Nach und nach immer detaillierter beschreiben, welchen Gegenstand die Mitspielenden entdecken sollen. Abwechseln beim Beschreiben!
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
Teekessel-Spiel
Das altbekannte Teekessel-Spiel weckt die Aufmerksamkeit der Mitspielenden: Zwei Dinge gleichen Namens werden abwechselnd (oder von 2 Mitspielenden) beschrieben, die anderen Mitspielenden versuchen zu erraten, welche "Teekessel" gemeint sind. Mögliche Teekessel-Zwillinge: Maus (Tier/Computerzubehör) | Ball (Spielzeug/Tanzfest) | Bienenstich (Kuchen/Insektenstich)…
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
„das Größte – das Kleinste“
Die eigene Umgebung einmal anders betrachten: nacheinander benennen die Mitspielenden Gegenstände im Raum, dabei sollen sie aber der Größe nach sortiert sein. Beispiel: Schrank, Tisch, Lampe……Teelöffel….Nussschale…. Oder andersherum: von klein nach groß.
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
Topfschlagen
Beim altbekannten Topfschlagen können ganz unterschiedliche Dinge unterm Topf warten: ein Bildkarte mit nettem Spruch, ein Weihnachtsplätzchen, ein neuer Buntstift, ein kleiner Auftrag für die kommende Adventswoche, …oder auch: nach und nach alles, was zum gemeinsamen Adventskaffee gebraucht wird. ...
Mehr
spielen - drinnen | draussen - ab 2 Personen
:
Wer kommt in meine Arme
Der Spielklassiker für eher kleine Kinder! Die Vorfreude auf die ‚Karussell-Runde‘ in Mamas oder Papas Armen fördert bei den Kleinen ein wohliges Schauern vorab.
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
Hänschen, piep einmal
Wer ist es, dessen Stimme man – nur als Piepsen – hört? Mit verbundenen Augen darauf zu warten und dann zu schauen, ob man ihn oder sie erkennt, das macht Kleinen wie Großen Spaß. Natürlich darf durch verändern der Stimme für Spannung gesorgt werden!
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
Tiere und Puppen erkennen
Um mit verschlossenen Augen durch Abtasten herauszufinden, welche Puppe, welchen Bär man in Händen hält, dazu brauch es genaues hin fühlen. Aber auch Kenntnis der verschiedenen Eigenarten der Tiere und Puppen: sind Fell oder Haar lang oder kurz, ist der/die Gesuchte weich oder hart…. Vielleicht ist es ein bisschen so auch bei den Erwartungen der Menschen zur Zeit Jesu gewesen: sie erwarteten einen Erlöser, hatten vielleicht genaue Vorstellungen, wie oder wer er sein sollte. ...
Mehr
spielen - drinnen | draussen - ab 2 Personen
:
Gedanken-Spaziergang
Ein:e Mitspielende:r beschreibt einen Weg zu einem Punkt in der Umgebung der Wohnung. Die anderen gehen den Weg in Gedanken mit. Wohin führt der Weg?
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
Lego-Weg-Minigolf
Das Thema ‚Wege bereiten‘ wird in diesem Spiel ganz wörtlich genommen: mit Papprollen und Legosteinen wird ein Weg gelegt, durch den eine Murmel, ein kleiner Ball oder vielleicht eine eingewickelte Schokokugel mit Hilfe eines Kochlöffels befördert werden muss. Der Weg kann immer wieder umgebaut werden. Wohin führt er? Ist am Ende ein Haus? Oder ein (Weihnachts-)Baum? Oder eine (Papp-)Höhle?
Mehr
spielen - drinnen | draussen - für Familien
:
Koffer packen
Beim gemeinsamen Kakaotrinken am Tisch kann man prima ‚Koffer-Packen‘ spielen.
Mehr
spielen - drinnen | draussen - für Familien mit kleineren Kindern
:
Schatzsuche im Geschenkpapier
Eher ein Spiel für kleinere Kinder: Eine Kiste wird mit gebrauchtem und geknülltem Geschenkpapier befüllt (wahlweise kann es auch Zeitungspapier sein).
Mehr
spielen - drinnen | draussen - ab 2 Personen
:
Sandbilder als Partner-Malen
Gemeinsam – und ohne Worte – an einem Bild malen. Sich aufeinander einlassen, ohne vorher abzusprechen, WAS gemalt werden soll. Wie das geht?
Mehr
spielen - drinnen | draussen - für Familien oder eine Gruppe
:
Spaziergang mit 1,2,3 im Sauseschritt
Egal ob im Wohnzimmer oder beim Advents-Spaziergang: das Spiellied macht Spaß, weil ein jeder und eine jede einmal im Mittelpunkt steht und auch schon die ganz Kleinen erfahren: ich werde gesehen, ich kann etwas, ich werde von den anderen gesehen und ich bin wichtig!
Mehr
spielen - drinnen | draussen - ab 2 Personen
:
Luft-Post
Kann man eine Botschaft, einen Satz, anderen sagen, ohne ihn oder sie mit Worten anzusprechen? Zum Beispiel mit Gesten oder mit dem eignen Verhalten. Non-Verbale Kommunikation nennt man so etwas.
Mehr
spielen - drinnen | draussen - ab 2 Personen
:
Montags-Maler zum 4. Advent
Auch hierbei geht es darum, Begriffe aus der Adventszeit zu erraten: Dabei die Dinge auf Papier malen und raten, was dargestellt wird.
Mehr
spielen - drinnen | draussen - ab 2 Personen
:
Fernglas-Wanderung
Einer Spur aus Wollfaden auf dem Boden folgen zu einem Weihnachtsplätzchen, einer Schokokugel oder der Krippe (in der aber Maria und Josef noch nicht angekommen sind)…
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
Nach den Sternen strecken
Lebkuchensterne werden auf eine Leine gefädelt.
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Personen
:
Sternenschaukel in Waschkorb oder Decke
Eine Decke wird mit Sternen und Lichterkette zur Sternenschaukel geschmückt.
Mehr
malen - drinnen - ab 1 Person
:
Bibelbild
Male das Bibelbild zur Schöpfung aus.
Mehr
basteln - drinnen - ab 1 Person
:
Blumenmacher
Eine Reise durch den Sommer mit Tim, Marie und Bruder Franz. Achtung: Platzhalter -Bild
Mehr
basteln - drinnen - ab 1 Person
:
Wunderblüte zu verschenken
Hier kannst du eine eigene Wunderblüte basteln.
Mehr
spielen - drinnen | draussen - für Familien
:
Puppen-Picknick
Für das Puppen-Picknick muss eine Menge vorbereitet werden:
Mehr
basteln - drinnen - ab 1 Person
:
Bastelkarte
Raupen und Schmetterlinge gibt es am 3. Schöpfungstag zwar noch nicht, aber die Blumen und Blätter schon!
Mehr
basteln - drinnen - ab 1 Person
:
Recycling-Fisch
Die ersten Christen kannten noch nicht das Kreuz, sondern den Fisch als „Erkennungszeichen“. Das griechische Wort für Fisch heißt ICHTHYS. Als „Geheimbotschaft“ ergänzten die Christen die Buchstaben in Gedanken so, dass ein Glaubensbekenntnis daraus wurde: so stand das I für Jesus das CH für Christus das TH für Gott (griechisch: Theos) das Y für Yios (griechisch: Sohn) und das S für Erlöser (griechisch: Soter) Unser Recycling-Fisch enthält ein kleines Geheimfach ...
Mehr
basteln - drinnen - ab 1 Person
:
Serviettenblume
Bastle Dir eine Serviettenblume. Sie kann auf den Tisch oder einen Teller zur Dekoration fürs nächste Essen gelegt werden.
Mehr
basteln - draußen - ab 1 Person
:
Gänsblümchen-Kranz
Stecke Dir einen Gänseblümchen-Kranz, den Du als Kopfschmuck oder Deko verwenden kannst.
Mehr
basteln - drinnen - ab 1 Person
:
Kaktus aus Pappe
Bastel Dir einen kleinen Papp-Kaktus.
Mehr
kochen - drinnen - ab 1 Person
:
Erdbeer-Spieße
Mach einen einfachen, aber leckeren Nachtisch! Am dritten Tag erschuf Gott die Pflanzen mit ihren Früchten. Das ist wunderbar! Im Mai sind dies unter anderem Erdbeeren. Erdbeer-Spieße eignen sich auch zum Mitnehmen für ein Picknick oder als Gruß für Nachbarn oder für Oma und Opa.
Mehr
rätseln - drinnen - ab 1 Person
:
Suchsel
Entdecke 18 Wörter der Schöpfungsgeschichte im Buchstabenwirrwarr.
Mehr
spielen - drinnen | draussen - für Familien
:
Spiel: Ich baue eine Arche
Wie viele Tierpaare dürfen auf Eurer Arche mitfahren?
Mehr
spielen - drinnen | draussen - für Familien
:
Ratespiel: Ich kenne ein Tier
Erratet Tiere, die von Euren Mitspielern beschrieben werden.
Mehr
4. Advent
Gott will Mensch werden, so erzählt es der Evangelist Lukas. Aber nicht ohne die Zustimmung Marias. Sie bringt sich mit ein! Und wie sieht es mit uns aus?
Mehr
2. Advent
Weihnachten rückt näher und damit bei vielen Kindern auch die Erwartung, ob ihre Wünsche vom Wunschzettel erfüllt werden. Aber ‚Erwarten‘ im Christentum meint mehr…
Zum 2. Advent
3. Advent
Wie geht das eigentlich, sich vorbereiten? Und: auf wen oder was? Und wie hängt beides zusammen?
Mehr
Kirchenjahr feiern
Sind an Gründonnerstag alle Ampeln grün? Wer weiß, wohin der Christi an Himmelfahrt fliegt? Gibt es einen Schneider, der Sankt Martin heißt? Es gibt so viele Fragen zu den Festen im Kirchenjahr. Du möchtest mehr wissen? Entdecke hier, welche Bedeutung das jeweilige Fest hat und finde kreative Bastelanleitungen, Ausmalbilder und spannende Spiele.
Mehr
spielen, basteln, beten, feiern
Du hast Lust, etwas zu spielen, kreativ zu werden oder zu beten? Ob Online-Spiel, Quiz, Bastelanleitung, Kochrezept oder Abendgebet: hier findest Du viele Anregungen, die Du alleine, zu zweit oder mit mehreren machen kannst. Schau mal rein und lass Dich inspirieren. Bestimmt ist auch für Dich etwas dabei.
Mehr
Im Blick
Frieden, Hoffnung, Regenbogen: Lass uns gemeinsam einen Blick auf wichtige Themen werfen. Hier findest Du viele Malvorlagen, Bastelanleitungen, Spiele und Impulse. Male eine Friedenskette und verschicke einen Friedensgruß, bastel einen Hoffnungsstern für Dein Fenster oder mache ein Experiment zum Regenborgen.
Mehr
Orte entdecken
Hast Du Lust auf einen Ausflug? In Düsseldorf und Lindlar warten auf Dich spannende Mitmach-Ausstellungen zu christlichen Festen und der Schöpfungsgeschichte. In den Kinder- und Familienkirchen in Porz und Dünnwald kannst Du Abraham und Noah begegnen oder den Heiligen Hedwig und Hermann-Josef.
Mehr
spielen - rätseln - ab 2 Personen, Gruppe oder Familie
:
"Gutes Neues Jahr!
Stadt-Land-Fluss-Variante für Familien und ihre Freund:innen an Silvester. Dieses Spiel kann man auch gut online mit vielen Personen spielen.
Silvester: Stadt-Land-Fluss-Vorlage (pdf)
spielen - basteln - ab zwei Spieler:innen
:
Memory zu Fronleichnam
Drucke dir das Memory aus und finde heraus, welche Teile ein Paar bilden. Du kannst die einzelnen Teile auch gerne ausmalen!
Memory-Vorlage (pdf)
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Origami-Taube
Die Taube ist ein Symbol für den Heiligen Geist. Janine erklärt in ihrem Video, wie eine Taube aus Papier gefaltet werden kann.
Video-Anleitung
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Osterhase aus Wolle
Bastel Dir einen Osterhasen aus Wolle!
Video-Anleitung
spielen - drinnen - ab einer Person
:
Gitterrätsel "Stern über Bethlehem"
27 Wörter aus dem Lied “Ein Stern über Bethlehem“ sind hier von oben nach unten und von links nach rechts versteckt. Findest du sie alle?
Mehr
spielen - drinnen - ab einer Person
:
Puzzle-Rätsel zur Heiligen Nacht
Sortiere die Bildabschnitte in der richtigen Reihenfolge. Drucke die pdf-Datei aus und finde heraus, in welcher Stadt das Kind in der Krippe in der Heiligen Nacht geboren wurde.
Mehr
spielen - drinnen - ab zwei Personen
:
Just One - Die Weihnachtserweiterung
Falls Ihr das Spiel Just one besitzt, findet Ihr hier Wörter, mit denen Ihr eine Partie an Weihnachten spielen könnt. Just one hat 2019 einen Preis in der Kategorie „Spiel des Jahres“ gewonnen.
Mehr
lesen - selber lesen - vorlesen
:
Adventsgeschichte
Kennt ihr Anna? Nein? Dann will ich euch von ihr erzählen:
Mehr
spielen - drinnen - für kleinere Kinder
:
Schatzsuche im Geschenkpapier
Eine Kiste wird mit gebrauchtem und geknülltem Geschenkpapier befüllt (wahlweise kann es auch Zeitungspapier sein).
Mehr
lesen - Audio - ab 7 Jahre
:
Die biblische Weihnachtsgeschichte zum Sehen und Hören
Mehr
basteln - Video - ab einer Person
:
Dein Karnevalswagen
Viele haben einen eigenen Karnevalswagen 2021 mit unserer Vorlage gestaltet! Herzlichen Dank. Mit Dir zusammen ist es uns gelungen, einen langen fröhlichen Karnevalszug zusammenzustellen! Im Karneval werden anhand von Persiflagewagen aktuelle Themen aus Politik, Sport, Kirche, Gesellschaft, Schule und Stadtleben parodiert. Was ist Dein Thema oder das Thema der Familie? Was möchtest Du hervorheben? Du konntest Deinen Wagen auch ohne konkretes Thema bunt malen, bekleben, gestalten, …
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Girlande
Zum Karneval gehört passende Zimmer- oder in unserem Fall: PC-Dekoration.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Karnevalsorden
Bei vielen Karnevalsveranstaltungen und -sitzungen werden Orden verteilt. Bastel Dir Deinen eigenen Orden!
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Karnevalsmasken
Mit einem Pappteller oder etwas festem Papier und ein paar Gummibändern (ggf. dem Einladungspaket beilegen) lassen sich wunderbar Karnevalsmasken basteln.
Mehr
rätseln - Suchbild - ab einer Person
:
Karnevalsrätsel
Drucke das Karnevalsbild aus. Schau genau hin und zähle!
Mehr
spielen - tanzen - Gruppe oder Familie
:
Sitztanz
Ein in rheinischen Karnevalssitzungen wichtiges Element ist der Gardetanz. In der digitalen Karnevalssitzung kann das gemeinsame Einstudieren eines Sitztanzes Spaß machen und den Gardetanz ein klein wenig ersetzen.
Mehr
spielen - Geschicklichkeit - ab zwei Spieler:innen
:
Buntstift-Wettbewerb
Beim Mariechentanz der Tanzgarden gibt es manchmal sogenannte Menschen-Pyramiden: die Mariechen stehen auf den Schultern der Tanzmajore. Der Salzstangen- bzw. Buntstift-Wettbewerb imitiert das ein bisschen
Mehr
spielen - Kostüm - Familie | Gruppe
:
Ratespiel: Verkleiden mit Zeitungspapier
Beim Ratespiel geht es darum, mit einfachen Zeitungspapierbögen, Klebeband und Schere schnell eigene Karnevalskostüme zu gestalten. Dafür benötigst Du alte Zeitungen.
Mehr
spielen - rätseln - Familie | Gruppe
:
Ratespiel mit Karnevals- und Kirchenbegriffen
Beim Karneval ist ja manchmal alles verdreht: so dann auch in diesem Spiel! Die Kinder sollen Karnevals- und/oder Kirchenbegriffe erraten. Dabei sind die Begriffe entweder verkehrt (werden also von hinten nach vorne gelesen) oder verlorengegangen und müssen anhand von 3 Beschreibungen wiedergefunden werden.
Mehr
spielen - rätseln - Familie | Gruppe
:
Summend Lieder raten
Reihum werden (Karnevals- oder Gottesdienst-)Lieder gesummt oder ihr Rhythmus geklatscht und von den jeweils nicht Summenden (Klatschenden) geraten, welches Lied gemeint ist.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Weihnachtskrippe aus Papier
Weißt du eigentlich, warum Ochs und Esel an der Krippe stehen? Nicht nur, weil es in der Bibel heißt, dass Jesus in einem Stall geboren wurde! Im ersten Testament, man sagt dazu auch das ‚Alte Testament’, hat der Prophet Isaia geschrieben: „Der Ochse kennt seinen Besitzer und der Esel die Krippe seines Herrn;“ (Isaia, Kapitel 1, Vers 3). Wenn wir nun also Ochs und Esel an die Krippe stellen, dann heißt das so viel wie: ‚Wir wissen, dass Jesus unser Herr und Retter ist! Wir gehören zu Jesus!'
Mehr
rätseln - ab einer Person - Familie | Gruppe
:
Rätsel Gründonnerstag
Löse das Buchstaben-Bilder-Rätsel zu Gründonnerstag!
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Lupenbecher
Mit Hilfe des Lupenbechers kannst du viele kleine Dinge aus Gottes schöner Natur etwas vergrößert besser erkennen.
Mehr
spielen - drinnen | draußen - Gruppe oder Familie
:
Himmelsbegriffe erraten
Erratet Begriffe im Himmels-Spiel.
Mehr
rätseln - ab einer Person
:
Rätsel Christi Himmelfahrt
Löse das Suchbild zu Christi Himmelfahrt!
Mehr
rätseln - ab einer Person - Familie | Gruppe
:
Rätsel Ostern
Löse das Suchbild zum Osterfest!
Mehr
malen - schreiben - ab einer Person
:
Mit Kreide Botschaft auf die Straße schreiben oder malen
Schreibt Euren Lieben Ostergrüße vor die Türe.
Mehr
rätseln - malen - Erwachsene
:
Ausmal- und Rätselheft
Liebe Erwachsene! Für Ihre eigenen Kinder oder Kinder, die Sie kennen, können sie das Ausmal- und Rätselheft ausdrucken.
Mehr
spielen - drinnen | draußen - ab zwei Personen | Familie
:
Fremde Länder mit schwierigen Namen
Im 2. Kapitel der Apostelgeschichte wird berichtet, woher die Menschen kamen, die zum Pfingstfest in Jerusalem waren.
Mehr
spielen - lesen - ab zwei Personen | Familie
:
Zungenbrecher
Fremde Sprachen sind oft wie Zungenbrecher. Aber auch in der deutschen Sprache gibt es schwierige Sätze.
Mehr
spielen - lesen - ab zwei Personen | Familie
:
Erzählkarten Pfingsten
Male eine Person auf einem Bild aus. Erzähle die Geschichte aus der Sicht dieser Person.
Mehr
rätseln - ab einer Person - Familie | Gruppe
:
Rätsel Pfingsten
Löse das Rätsel zu Pfingsten.
Mehr
Hörspiel - Audio
:
Timmys T-Shirt
Fronleichnam und das Trikot eines kleinen Fussballers!
Mehr
rätseln - Suchbild - ab einer Person
:
Buchstabensuche zu Fronleichnam
In die Rede von Jesus haben sich Lücken eingeschlichen. Ergänze den Text mit Hilfe des Buch- staben-Gitters!
Mehr
rätseln - Suchbild - ab einer Person
:
Suchbild zu Silvester
Finde 12 Unterschiede in den zwei Bildern.
Mehr
rätseln - ab einer Person
:
Suchbild zum 1. Advent
Löse das Suchbild zum 1. Advent
Mehr
rätseln - ab einer Person
:
Suchbild zum 2. Advent
Löse das Suchbild zum 2. Advent
Mehr
rätseln - ab einer Person
:
Suchbild zum 3. Advent
Löse das Suchbild zum 3. Advent
Mehr
rätseln - ab einer Person
:
Suchbild zum 4. Advent
Löse das Suchbild zum 4. Advent
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Sternen-Zepter
Bastle Dir eine Sonne, die im Licht am Fenster strahlt.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Tagebuch aus Altpapier
Mit Hilfe von Sonne, Mond und Sternen lernten die Menschen, die Zeit einzuteilen und Stunden, Tage und Jahre zu zählen. In das kleine Tagebuch kannst du hineinschreiben, was du Tag für Tag erlebst!
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Schatztruhe für Sternenmomente
Es gibt gute, normale und auch schlechte Tage. Aber auch an fast jedem schlechten Tag kann man irgendetwas Gutes entdecken, ein ‚Aufblitzen Gottes’, einen Sternenmoment. Du kannst an jedem Tagesende überlegen, was dein schönerMoment des Tages war, ihn aufschreiben oder aufmalen und in der Schatzkiste sammeln. Wenn dann ein 'schlechter' Tag kommt, dann kann dich das Lesen der Zettel vielleicht wieder fröhlich stimmen
Mehr
lesen - basteln - vorlesen
:
Unsere 24-teilige Adventsgeschichte
Ob in Familie, KiTa, Kindergruppe oder Grundschule: Ab dem 1. Dezember gibt es jeden Tag einen Teil der Geschichte zum Vorlesen oder als Audio.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Wunderblume zu verschenken
An die Heilige Barbara erinnern uns Blüten. Es wird erzählt, dass sich auf dem Weg ins Gefängnis ein Zweig in ihrem Kleid verfangen hat. Diesen stellte sie ins Wasser und er blühte an ihrem Todestag! Deshalb stellen auch viele Menschen einen Kirschzweig am Barbaratag, dem 4. Dezember ins Wasser. Dieser blüht an Weihnachten! Hier kannst Du eine eigene Blüte basteln!
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Herzkrippe basteln
Als Deko, Geschenkanhänger oder als Weihnachtsschmuck eignet sich diese Herzkrippe. Das Herz steht sinnbildlich für die Liebe. Das Herz Gottes ist voll von Liebe. Aus dieser Liebe heraus hat sich Gott viele Weisen überlegt, wie er mit uns in Kontakt treten möchte. Die unüberbietbare Weise, wie Gott das tut, ist die Menschwerdung seines Sohnes Jesus Christus. Jesu Menschwerdung feiern wir an Weihnachten. An die Menschwerdung kann man mit einer Krippe erinnern. ...
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Sternen-Rohr
Ein mit blauem Papier bezogenes und mit Sternen beklebtes Papprohr wird zum Himmels-Fernrohr.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Sternen-Zepter
Lass den Stern aufgehen: ....
Mehr
spielen - drinnen | draußen - ab zwei Spieler:innen
:
Sternenreise
Hol die Sterne vom Himmel auf die Erde.
Mehr
basteln - draußen - ab einer Person
:
Der Handschmeichler
Handschmeichler sind kleine, handliche Gegenstände, die seit Jahrhunderten von Menschen auf der ganzen Welt genutzt werden, um Stress abzubauen, ihre Konzentration zu verbessern und ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Mehr
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!