Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Newsletter
Erzbistum Köln
Suche
Service
Newsletter
Erzbistum Köln
Suche
Kirchenjahr feiern
Advent
Hl. Barbara
St. Nikolaus
Heiligabend und Weihnachten
Silvester
Heilige Drei Könige
Darstellung des Herrn
Karneval
Aschermittwoch und Fastenzeit
Palmsonntag
Gründonnerstag
Karfreitag
Ostern
Christi Himmelfahrt
Pfingsten
Fronleichnam
Maria Himmelfahrt
Erntedank
Allerheiligen
St. Martin
Christkönig
Schöpfung erleben
Mitmachausstellung Erlebnis Schöpfung
Schöpfungstage entdecken
Schöpfungstag 1
Schöpfungstag 2
Schöpfungstag 3
Schöpfungstag 4
Schöpfungstag 5
Schöpfungstag 6
Schöpfungstag 7
Kreatives
Orte entdecken
Jona! Familienkirche in Kaarst
Zwischen Himmel und Erde
Erlebnis Schöpfung
Familienkirche St. HEJO
Kiki Porz
SoFa-Kirche
Pilgern mit Kindern
Im Blick
Ferienzeit
Hoffnung
Regenbogen
Frieden
International
spielen, basteln, feiern
Ideen für Engagierte
Austauschen und Fortbilden
Glauben feiern
Kirchenraum für Kinder und Familien
Material ausleihen
Advent und Weihnachten
Krippenweg
Advent mit Familien im Lesejahr B
Karwoche und Ostern
Familienwochenenden gestalten
Feste: Hot Spots des Lebens für Familien
Suche
Los
Barrierefrei
Familien 234
News
Suche in Liste
Regenbogen
spielen - Impuls - Fastenzeit
:
Fastenzeitkalender für Kinder
Unser Fastenzeitkalender macht Dir für jeden Tag einen Vorschlag, welche Aufgabe Du lösen kannst, um auf etwas zu verzichten (Frei sein), besonders liebevoll mit Deinen Mitmenschen umzugehen oder besonders oft an Gott zu denken (Liebe) sowie Zeit oder Gegenstände zu teilen oder zu verschenken (Gutes tun)!
Mehr
backen - drinnen - ab einer Person
:
Fladenbrot
Dies ist ein Rezept zur Herstellung eines einfachen Brotes, wie es vielleicht schon zur Zeit Jesu gegessen wurde.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Balkon- oder Terassenkerze
Am Fest ‚Darstellung des Herrn’ werden in den Kirchen die Kerzen gesegnet. Übers Jahr verteilt werden sie in den Gottesdiensten und bei verschiedenen Anlässen gebraucht. Die Kerzen erinnern an Jesus Christus, das ‚Licht der Welt’.Zu Zeiten, als es noch kein elektrisches Licht gab, haben die Menschen ihre Kerzen selber gegossen. Diese Kerzen wurden in die sogenannte ‚Lichtmess’, die ‚Lichter-Messe’, gebracht und ebenfalls dort gesegnet. ...
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Himmelsstürmer
Der ‚Himmelsstürmer’ ist ein kleiner Fallschirmspringer. Mit ihm kannst du dir ‚ein Stück Himmel’ auf die Erde holen. Natürlich nicht frisch in Flaschen oder Dosen verpackt, sondern indem er dich daran erinnert, die Erde ein wenig himmlisch zu machen. Zu tun, was Jesus vorgelebt hat: andere gern zu haben, Freude zu schenken, zu helfen.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Seilbahn
Die kleine Seilbahn befördert deine kleinen Spiel-Figuren, aber auch kleine Leckereien von einem Ort zum anderen.
Mehr
basteln - drinnen - für Erwachsene
:
Rucksack nähen für mein Kind
Die Evangelien der Bibel berichten, dass Jesus am Himmelfahrtstag seine Freunde verließ. Viele Wochen lang war er ihnen nach seinem Tod am Kreuz und seiner Auferstehung immer wieder erschienen, hatte ihnen Mut gemacht, ihnen seine Ideen für ein gerechtes und gutes Leben auf Erden im Sinne Gottes verdeutlicht. Nun hatten sie alles, was sie brauchten, um selbst in dieser Welt zu handeln und sie zu gestalten. Er hatte ihnen ‚den Rücken gestärkt‘, ihnen mitgegeben, was sie zum Leben brauchten. ...
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Periskop
Mit einem Periskop kannst du über Mauern und um Ecken herum schauen und so manchmal Dinge entdecken, die du sonst vielleicht nicht sehen kannst.
Mehr
spielen - drinnen - ab zwei Spieler:innen
:
Wolken-Wettrennen
Der Bibeltext erzählt, dass Jesus seinen Freunden Mut gemacht hat. Danach wurde er vor ihren Augen emporgehoben und eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Knallbonbons
Mit dem Beginn eines neuen Jahres wünschen die Menschen sich gegenseitig Glück. In manchen Gegenden ist es üblich, diese Glückwünsche in Knallbonbons zu verpacken: Zieht man an den Endstücken, zerplatzt das "Bonbon" und ein Glückssymbol und ein Papierchen mit einem Spruch oder einem Witz springen heraus. Leider sind diese Scherze aber meistens auf Erwachsene abgestimmt. Bastele doch deine eigenen Knallbonbons! ...
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Silvester-Rakete
Jedes Jahr wird viel Geld in die Silvester-Feuerwerke gesteckt. „Brot statt Böller“, schlagen kirchliche Organisationen vor und hoffen auf eine großzügige Spende für hungernde Menschen in aller Welt. Auf ein buntes Bild am Himmel brauchst du mit diesem kleinen alternativen Feuerwerk dann nicht zu verzichten.
Mehr
basteln - drinnen | draussen - ab einer Person
:
Osterhasen basteln
Bastle Dir aus Toilettenpapierrollen kleine Osterhasen.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Schmetterlingsklammer als Osterbote
Die Verwandlung der Raupe zum Schmetterling wird manchmal genutzt, um Kindern die Verwandlung vom (vermeintlichen) Tod zum Leben verständlich zu machen. Hier ein Vorschlag für eine Schmetterlingsbastelei!
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Ostersteine gestalten
Bemale oder beschrifte Steine, die Du gesammelt hast, zu Ostern.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Häschen Falten
Faltet euch aus einem Blatt Papier ein Häschen.
Mehr
basteln - draußen - ab einer Person
:
Windhose
Geist und Wind, beides kann man nicht sehen.Was man sieht, sind die Auswirkungen: begeisterte, erzählende, handelnde Menschen, vom Wind bewegte Bäume, Wiesen, Wasser, Drachen, Windhosen. Geist und Wasser, beides kann man (nur) spüren.
Mehr
basteln - draußen - ab einer Person | Gruppe
:
Pfingstblitz
Ob es die Feuerzungen, von denen der biblische Erzähler berichtet, tatsächlich so gegeben hat? Vielleicht waren es doch eher ‚Geistes-Blitze‘, die die Freunde Jesu durchfuhren, und Gefühle auslösten, die ihnen neuen Mut gaben. Unser ‚Pfingstblitz‘ will trotzdem ein bisschen an Feuerzungen erinnern, wenn er durch die Luft flitzt. Mit Pfingstblitz am Wurfseil macht ein Spaziergang zu Pfingsten mehr Spaß! Aber Vorsicht: nicht auf Menschen, Tiere oder Gegenstände zielen 😉.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Flammendes Herz
„Ich bin Feuer und Flamme“, so sagen manche Erwachsenen manchmal, wenn sie etwas ganz besonders gern haben oder ihnen etwas ganz besonders wichtig ist. Die Freunde Jesu spürten am allerersten Pfingstfest vor vielen hundert Jahren, dass sie "Feuer und Flamme" waren für die Sache Jesu! Das flammende Herz kann ein ‚Botschafts-Träger‘ werden, wenn du jemandem etwas Schönes oder Begeisterndes sagen möchtest.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Windspiel
Am Pfingstfest spürten die Freunde Jesu wieder neuen Mut und neue Kraft und gingen – wie von einem kräftigen Wind angetrieben – hinaus in die Welt, um den Menschen die Botschaft Jesu von Liebe und Gerechtigkeit für alle weiter zu sagen. Das Windspiel dreht und tanzt im Wind und kann so ein wenig erinnern an den Schwung, mit dem auch wir heute mithelfen können, für spürbare Liebe und mehr Gerechtigkeit in unserem Umfeld und auf der ganzen Welt zu sorgen.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Windspiel mit Stiften
Ein bisschen Ordnung in deine Buntstifte bringst du mit dem Windspiel.
Mehr
basteln - draußen - ab einer Person
:
Fliegende Taube
Am Pfingstfest wird daran gedacht, dass Gott den Menschen seinen Heiligen Geist, seine Kraft, schickt. Wie sollten sich die Menschen das ‚Kommen des Heiligen Geistes’ vorstellen? Schon früh haben Künstler damit begonnen, das Kommen des Heiligen Geistes durch eine Taube darzustellen. Die Taube ist, neben den Feuerzungen, zum ‚Bild’ für den Heiligen Geist geworden.
Mehr
basteln - draußen - ab einer Person
:
Windspiel mit Ästen
Mit dem Bild des Windes erklärt Jesus das Wirken des Heiligen Geistes dem Pharisäer Nikodemus: Den Heiligen Geist kann man nicht sehen, aber seine Auswirkungen und Kräfte sind erfahrbar (Johannes Evangelium, Kapitel 3, Vers 8). Hole mit dem Windspiel aus Naturmaterialien belebende Bewegung in dein Haus oder deinen Garten!
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Wimpelkette
“Was hast du dir auf die Fahnen geschrieben?“, so lautet manchmal eine blumig formulierte Frage an jemanden, dessen Interesse und Absichten man kennen lernen möchte. Fahnenschmuck wird in der katholischen Kirche häufig verwendet: die Fahnen der unterschiedlichen Vereine und Verbände, der Kirchenschmuck an Festtagen, die Beflaggung der Straßen am Fronleichnamstag. ...
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Kleiner Blütenteppich für Zuhause
An Fronleichnam werden entlang des Prozessionsweges oft schöne Bilder mit Blumen gelegt. Dies kannst Du in klein für zuhause machen. Ein Motiv kann auf einem normalen Blatt Papier gestaltet werden oder auf einem großen Plakatkarton.
Mehr
basteln - spielen - ab einer Person
:
Murmel-Wege
Wenn du mit dem Murmel-Labyrinth spielst, dann können deine Gedanken vielleicht beim ‚hin und her‘ an all das viele denken, was rundum auf der Welt geschieht.
Mehr
basteln - spielen - ab einer Person
:
Magnetisches Wege-Spiel
Am Fronleichnamstag ziehen viele Pfarrgemeinden in langen Prozessionen durch ihre Orte. Dabei besuchen sie 4 Altäre, die in den 4 Himmelsrichtungen aufgestellt werden. An diesen Altären bitten sie um den Segen Gottes für die Menschen und die Welt. Unser kleines Wegespiel erinnert an diese Prozessionen.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Girlande aus Blättern
In vielen Orten ist es üblich, am Fronleichnamstag die Straßen mit Fahnen und Blumen zu schmücken. Hier findest du die Anleitung zu einer Girlande aus Naturmaterial. Diese Girlande kann auch als Tischschmuck am Fronleichnamsfest genutzt werden.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
HImmlische Wegweiser
Kleine Sterne auf Holzstäbchen können in Blumentöpfen, am Gartenweg, als Lesezeichen und an vielen anderen Orten immer wieder optisch daran erinnern, dass wir alle unterwegs sind auf Weihnachten hin. Und dass wir dazu beitragen können, dass es auf der Erde himmlischer wird.
Mehr
spielen - drinnen | draussen - ab 2 Spieler:innen
:
Pustebild
Dem Himmel ganz nahe sein, ihn immer und überall spüren - daran kann auch das 'Pustebild' erinnern.
Mehr
lesen - Audio - ab einer Person
:
Kar- und Osterweg hören und schauen
Hören und Schauen Zwischen Palmsonntag und Ostern: die Bibelberichte für Kinder erzählt! 14 Audios zum Osterweg-Projekt der Familienpastoral im Erzbistum Köln. Mit Bibelbild-, Bastel- und Informationsmaterial zum kostenlosen Download.
Mehr
Hören - Audio - ab einer Person
:
Was die Gans mit dem Heiligen Martin verbindet
Höre Dir einen Martinsspaziergang an.
Mehr
spielen - drinnen - ab einer Person
:
Gitterrätsel zum Advent
30 Wörter aus dem Lied “Wir sagen euch an den lieben Advent“ sind hier von oben nach unten und von links nach rechts versteckt. Findest du sie alle?
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Zauberhafter Obstkorb
Mehr
spielen - drinnen | draußen - ab 2 Spieler:innen
:
Stopp-and-Go Märchen
Das alte Märchen "der süße Brei" lädt ein, über die Nutzung oder Über-Nutzung der von der Natur geschenkten Gaben nachzudenken. Das Märchen in Form eines Stopp-and-Go-Rätsels lesen: Abschnittweise vorlesen, dann die Zuhörenden raten lassen, wie das Märchen wohl weitergeht!
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Spieler:innen
:
Memory zu Allerheiligen
Heilige sind an besonderen „Attributen“ beziehungsweise Erinnerungszeichen zu erkennen, zum Beispiel Martin mit Schwert und Mantel, Barbara mit Zweig und Turm, Elisabeth mit Brot und Rosen.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Fenster-Laterne
Wie wär´s mit einer Fensterlaterne aus Transparent-Papier?
Mehr
spielen - drinnen | draußen - ab 2 Spieler:innen
:
Memory zu St. Martin
Kennst Du die Geschichte vom Heiligen Martin? In diesem Memory begegnen Dir Menschen und Dinge, die mit ihr zu tun haben. Erkennst Du sie?
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Spieler:innen
:
Adventsspiel
Gestalte ein besonderes Advents-Spiel!
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Adventskrippchen basteln
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Krippe für den Stall
Mehr
basteln - drinnen - ab 1 Person
:
Adventskalender Mandala
Mehr
spielen - drinnen - ab einer Person
:
Suchbild zum Evangelium von Palmsonntag
Auf dem unteren Bibelbild haben wir 9 Dinge verschwinden lassen und 1 Element hinzugefügt. Kannst du die Veränderungen entdecken?
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Spieler:innen
:
Sternenbingo
Würfelspiele fördern die Aufmerksamkeit und sind spannend: wie schaut es mit dem Würfelglück aus, wie kommt man voran?
Mehr
spielen - drinnen - ab 2 Spieler:innen
:
Buchstabenwortsuche
Alle Mitspielenden erhalten ein Blatt und einen Stift. Nun wird ein möglichst nicht zu kurzes Wort genannt, das alle oben auf ihr Blatt schreiben.
Mehr
spielen - drinnen - ab einer Person
:
Suchbild zu Maria Himmelfahrt
Viele Heilkräuter können im August gesammelt werden. Kennst Du welche?
Mehr
lesen - vorlesen - ab zwei Personen
:
Vorlesegeschichte: Eine biblische Erzählung zu Ostern
Was ist mit Jesus vor über 2000 Jahren im heutigen Israel geschehen? Das erzählt die Vorlesegeschichte für Kinder nach den biblischen Erzählungen von Palmsonntag bis Ostern.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls zu Weihnachten
Jesus ist geboren – Maria bewahrte alles in ihrem Herzen
Mehr
lesen - vorlesen - Familie
:
Biblische Weihnachtserzählung entdecken
Wenn die Kinder noch klein sind, empfiehlt es sich, dass Mama oder Papa als Vorbereitung den Bibeltext ohne Kinder lesen und sich jeweils Anregungen aussuchen, welche die Familie gemeinsam umsetzen möchte. Wenn die Kinder schon größer sind, kann die Familie gemeinsam entscheiden, welche Anregungen umgesetzt oder besprochen werden. Am besten lest ihr den Text 1 x komplett vor. Wenn alle aus der Familie lesen können, könnt ihr den Text rumgehen und jede/r liest einen Vers. ...
Mehr
spielen - drinnen | draußen - ab 2 Spieler:innen
:
Vorlese-Bilderlotto zur Martinsgeschichte
Kennst Du die Geschichte vom Heiligen Martin?
Mehr
beten - Segen - auf Reise
:
Reisesegen I
Dieser Reisesegen kann Dich im Urlaub begleiten!
Mehr
beten - Segen - auf Reise
:
Reisesegen II
Der Reisesegen ist ein Reisebegleiter, den Du mit Deiner Familie zu Beginn der Ferienzeit mit in den Urlaub geben.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls zu Pfingsten - Feuer und Flamme
Wofür bist Du Feuer und Flamme? Wovon bist Du begeistert?
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls zu Pfingsten - "Wind verändert"
Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Namensbrote
Noch im vorigen Jahrhundert war es an vielen Orten im Advent üblich, Votivbrote zu backen. Das waren Brote, die mit bestimmten Symbolen verziert wurden und so inhaltliche Aussagen zum Ausdruck brachten. Die Namensbrote greifen diese alte Tradition auf und führen sie weiter: die Namen weisen darauf hin, dass ein jede/r zum Unterstützenden für andere werden kann, ihn "satt" machen kann mit Blick auf seine Bedürfnisse. ...
Mehr
basteln - drinnen | draußen- ab einer Person
:
Faltstern
In der Bibel wird erzählt, dass der ‚Stern von Bethlehem‘ die Sterndeuter zur Krippe führt. Sie hatten einen stark leuchtenden Stern am Himmel gesehen. Mit dem Auftauchen des Sterns erwarteten sie die Ankunft eines neuen Königs, so erzählt es die Bibel. Darum ist der Stern in der Advents- und Weihnachtszeit ein wichtiges Symbol. Anna hat uns ein Video geschickt, in dem sie zeigt, wie man einen tollen Faltstern basteln kann.
Mehr
spielen - drinnen | draußen - ab 2 Spieler:innen
:
Düfte Raten
Du brauchst: - geschlossene Dosen oder Behälter Kräuter oder Gewürze Du brauchst nichts kaufen! Du findest sicher genug in Deiner Wohnung oder Deinem Garten. Möglich sind alle Dinge, die duften, wie zum Beispiel Kaugummi oder Banane. Schreibe die entsprechenden Düfte auf je einen Zettel.
Mehr
spielen - drinnen | draußen - ab 2 Spieler:innen
:
Duftmemory
Mit diesem Memory könnt Ihr Euren Geruchssinn testen oder auch verschärfen.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Obstkörbchen
Schritt für Schritt kannst du hier sehen, wie ein kleines Faltkörbchen aus Papier entsteht.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Namens-Laterne
Vielleicht hast du auch schon einmal die Erfahrung gemacht, dass das Leben manchmal ganz schön schwierig und kompliziert ist. Dann ist es gut, Menschen zu finden, die im Dschungel des Lebens den Weg hell machen. Heilige waren solche Menschen: Christen, die anderen geholfen und ihnen den schweren und traurigen Alltag heller und freundlicher gemacht haben. ...
Mehr
basteln - draußen - ab einer Person
:
Gartenlicht
Sicher hast du schon einmal eine sogenannte ‘Rosenkugel’ gesehen. Sie steckt im Sommer zwischen den Blumen, Kästen und Beeten, sieht schön aus und hält ‘ungebetene tierische Gäste’ von den Blumen und Samen ab.Hier findest du die Anleitung für eine alternative Gartenkugel, die im November, wenn keine Blumen mehr den Garten zieren, für einen hellen und freundlichen Lichtpunkt im Garten sorgt.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Leporello zur Geschichte der Heiligen Elisabeth
In eine Streichholzschachtel wird die Bildergeschichte der Heiligen Elisabeth in Form eines Leporellos gelegt.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Apfel-Gans
Bastele Dir eine eigene Gans!
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Süße Kerzen
Du kannst dich zwischen zwei Bastelvarianten von süßen Kerzen zum Advent entscheiden!
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Stern-Brieflein
Möchtest Du jemanden einen Stern vom Himmel holen? Einen Stern mit einer Botschaft verschicken? Dann bastele ein oder mehrere Stern-Brieflein!
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Klangspiel
Fanfaren und Trompetenklänge begleiten vielen Spielfilmen den Auftritt des Königs. Unser Klangspiel zum Christkönig möchte dir leise und unaufdringlich immer wieder zu Gehör bringen, welch leiser König Jesus Christus an deiner Seite ist.
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Königsapfel
Die Könige des Mittelalters erhielten als Zeichen ihrer Macht bei der Krönung einen so genannten ‚Reichsapfel’ überreicht. Das war eine Goldkugel mit einem Kreuz obenauf. Die Kugelform erinnerte die Menschen an die biblische Geschichte vom Sündenfall, durch den die Menschen aus dem Paradies vertrieben worden waren. ...
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Drehbild
Am Karfreitag erinnern sich die Christen an die Kreuzigung Christi. Unser Bastelvorschlag, das Drehbild, zeigt dir, dass die Kreuzigung und der Tod Jesu nicht das Letzte waren. An Ostern feiern wir die Auferstehung: der Tod ist nicht das Ende! Auf unserem Drehbild folgt der Kreuzigung und dem Tod die aufgehende Sonne als Zeichen der Auferstehung.
Mehr
basteln - spielen - ab einer Person
:
Libellenspiel
Vor mehreren tausend Jahren, als die Geschichten der Bibel aufgeschrieben wurden, gab es noch keinen PC oder Laptop. Damals wurde mit Tinte und Federkiel von Hand geschrieben. Mit deinen Stiften kannst du noch mehr machen als schreiben oder malen.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Streichholzschachtel Leporello
Solltest Du am Karfreitag mit zur Kirche gehen, dann kannst Du während des Gottesdienstes, wenn aus der Bibel von Jesus vorgelesen wird, in Deinem Leporello mitgucken.
Mehr
spielen - drinnen | draußen - ab 2 Spieler:innen
:
Bilder- und Rechen-Rätsel
Löst das Bilder- und Rechen-Rätsel zu Karfreitag!
Mehr
Impuls - spielen - für die ganze Familie
:
Der bunte POZEK-Schlüssel
für biblische Texte mit Kindern.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Geschenktasche und Geschenktüte
Zum Weihnachtsfest freuen sich viele auf Geschenke. Mit den fröhlich gestalteten Geschenktaschen können erwartete Geschenke wunderbar verpackt werden und die Vorfreude beim Auspacken fördern.
Mehr
spielen - drinnen - ab einer Person
:
Sternschnuppenspiel
Der Weihnachtsstern weist auf die Geburt des erwarteten ‚Königs der Juden‘ hin, so heißt es in der Bibel. Das Sternschnuppenspiel holt die Sterne vom Himmel. Zu den normalen Himmelskörpern einen etwas größeren Stern legen: schaffen es die Spielenden, den Weihnachtsstern am Himmel zu halten und nicht versehentlich in die Löcher zu versenken? ...
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Freundschaftsbändchen mit Namen oder Symbolen (Engel | Stern)
Mit einem Freundschaftsbändchen kannst Du anderen zeigen, dass Du sie/ihn magst. Gott schuf die Menschen: Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche. Nur wenige Menschen sind gerne alleine. Die meisten möchten dazu gehören, mit anderen zusammen die schönen und die schweren Zeiten erleben.
Mehr
basteln - drinnen | draußen- ab einer Person
:
Faltstern
Bastelanleitung für einen Faltstern. Anna hat uns ein Video geschickt, in dem sie zeigt, wie man einen tollen Faltstern basteln kann.
Mehr
spielen - draußen - Familie, Gruppe
:
Palmsonntag: Spaziergang mit Esel
Beim Gottesdienst wurde erzählt, dass Jesus auf einem Esel in die Stadt Jerusalem hineingeritten ist. Darum ist die Idee für heute, einem kleinen Esel zu folgen. Dazu werden Eselskarten ausgedruckt, die ein oder zwei Familienmitglieder beim Spaziergang an Bäumen und Wegerändern befestigen. Die anderen Familienmitglieder gehen etwas später los und folgen den Hinweisen des Esels – dabei sammeln sie die Karten auch gleich wieder ein.
Mehr
kochen - Rezept - herzhaft
:
Omas Semmelklößchen in Gemüsebrühe
Zum Erntedankfest ist das genau das richtige Rezept!
Mehr
kochen - Rezept - süß
:
„Immer-Mehr-Werden“ mit Milchreis
Wer gerne den Märchen-Effekt des „Immer-Mehr-Werdens“ erleben möchte: Milchreis kochen!
Mehr
Impuls - zum Nachdenken - Idee
:
Ideen für Stopp-and-Go im eigenen Alltag
Mehr
spielen - Impuls - für Kinder und Erwachsene
:
ABC der Dankbarkeit
Wofür bist Du dankbar? Findest Du für jeden Buchstaben etwas, wofür Du in diesem endenden Jahr Danke sagen kannst?
Mehr
Impuls - ab 2 Personen
:
Der neue Erntedankaltar
zuhause, in einer Gruppe, Gemeinde oder in der Kirche
Mehr
kochen - Getränk - Sommer
:
Minzsirup herstellen
Besonders im Sommer ist ein Getränk mit Minzsirup sehr erfrischend!
Mehr
kochen - Rezept - süß
:
Grießbei kochen
Selber einen süßen Brei kochen!
Mehr
backen - Rezept - süß
:
Nikolaus-Schiffchen
Der Heilige Nikolaus ist nicht nur ein Freund der Kinder, sondern bis heute auch der Schutzpatron des Seefahrer. Die Legende erzählt: Zu einer Zeit, als der Bischof von Myra, der Heilige Nikolaus, schon nicht mehr lebte, geriet ein Schiff auf dem Meer in schweren Sturm. In ihrer Angst erinnerten sich die Seefahrer an den guten Bischof, der zu seinen Lebzeiten so vielen Menschen geholfen hatte. So riefen sie in ihrer Not den Heiligen um Hilfe an. ...
Mehr
basteln - drinnen | draußen - ab einer Person
:
Nikolausband
Eine Legende aus dem Leben des Heiligen Nikolaus erzählt folgendes: Der Heilige Nikolaus bemerkte, dass ein Nachbar in großer Not war. Es fehlte ihm das Geld, um seinen Töchtern eine Aussteuer zu besorgen. Damals konnten die Mädchen nur heiraten, wenn sie genügend Geld für Möbel, Kleider und Hausrat besaßen. ...
Mehr
backen - Rezept - Brot
:
Pain Perdu - das verlorene Brot
Du weißt sicher, dass viele Menschen auf der Welt nicht genug zu essen haben? Auch bei uns in Deutschland gab es in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg eine große Hungerzeit. Eigentlich sind auf unserer Erde genug Nahrungsmittel für alle Menschen vorhanden. Nur sind sie nicht gerecht verteilt.Unser Vorschlag für die Fastenzeit: achte mit darauf, dass keine Lebensmittel verderben. Hier findest du das Rezept für "pain perdu", das kommt aus Belgien und heißt auf Deutsch "verlorenes Brot". ...
Mehr
backen - Rezept - Brot
:
Schweinchen-Quarktaler
Backe Dir kleine Taler in Schweinchenform.
Mehr
basteln - Papier - ab 4 Jahren
:
Picknickkorb aus Papier basteln
Ein gemeinsames Picknick kann neue Kraft und neuen Mut geben – sogar, wenn es in nur auf dem Zimmerboden oder dem Balkon stattfinden kann.
Mehr
basteln - draußen - ab einer Person
:
Palmstock aus Buchsbaum
Binde Dir zu Palmsonntag einen Palmstock.
Mehr
basteln - draußen - ab einer Person
:
Palmstock binden - Alternative
Hier zeigen wir Dir eine alternative Art, zu Palmsonntag einen Palmstock ohne Buchsbaum zu binden.
Mehr
Christbaum aus Papier basteln
Der Tannenbaum gehört für viele Familien selbstverständlich zu Weihnachten. Aus einigen Bibel-Versen, die eng mit Weihnachten verbunden sind, kann man einen Text-Tannenbaum bilden. (Siehe unten) Jedes Familienmitglied kann einen eigenen Christbaum basteln.
Mehr
beten - Abendimpuls - Familie
:
Abendimpuls zu Pfingsten - Kleeblatt
"Wie die Blätter des Klees, die sich voneinander unterscheiden, aber am Stiel doch untrennbar miteinander zur Einheit verbunden sind, so ist auch Gott einer, und doch sind in ihm drei."
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Wunschtee-Beutel
Mit einem kleinen Tee-Gruß kannst du Freunden und Familie eine kleine Freude machen. Dazu kannst du aus dem Weihnachtskartenausdruck (siehe auch Geschenkdose oder Stern-Weihnachtskarte) Motive verwenden - oder etwas Eigenes malen.
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Stern-Weihnachtskarte
Mit unseren Vordrucken kannst du eine Weihnachtskarte mit Stern basteln. Das Besondere: der Stern bewegt sich über den Himmel und geht über der Krippe auf. Hier kannst du die BUNTE Bildvorlage ausdrucken, es sind immer gleich 4 Bilder auf seiner Seite
Mehr
basteln - drinnen - ab einer Person
:
Geschenkdose
Mit unserer Weihnachtskarten-Vorlage (siehe auch: Stern-Weihnachtskarte) kannst du noch vielmehr anfangen. Zum Beispiel einen dekorativen Deckel mit beweglichem Stern für eine Dose gestalten. Drucke Dir die Karten aus. Schon fertig in bunt ausgestaltet findest du sie auch zum Download unter 'Stern-Weihnachtskarte'. Übrigens: auf jeder Ausdruckseite sind gleich vier Karten abgedruckt!
Mehr
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!